#guteTaten

Was einer alleine nicht schafft ...

Unsere guten Taten gehen weiter, denn uns als Genossenschaftsbank liegt eines im Blut: die Kraft der Gemeinschaft. Gemeinsam können wir Dinge bewältigen, die einer alleine nicht schafft, daher stellen wir Manpower zur Verfügung.

Gutes tun und Spaß dabei! Das ist unser Motto, nach dem wir im Rahmen unserer #guteTaten Vereine und soziale Institutionen mit tatkräftiger Hilfe bei ihren Projekten in 2018 unterstützen. Wir krempeln gerne die Ärmel hoch und packen mit Ihnen gemeinsam an. Das haben wir auch schon in unserem Jubiläumsjahr mit #125guteTaten bewiesen. 

Bewerben Sie sich jetzt

Sie haben ein Projekt, für das Ihr Verein/Ihre Einrichtung noch Unterstützung benötigt? Dann bewerben Sie sich jetzt um unsere helfenden Hände.

Wir freuen uns auf Ihr Projekt.


Jetzt helfende Hände buchen

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Ansprechpartner

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

#guteTaten im Überblick

Was ist #guteTaten?

Gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden engagiert sich die VR Bank Dreieich-Offenbach eG unter dem Label #guteTaten für Vereine und gemeinnützige Institutionen und unterstützt diese durch tatkräftiges Anpacken und Mitarbeiten. Ganz im Sinne unserer genossenschaftlichen Werte, liegt es uns am Herzen den Menschen in der Region Gutes zu tun und ihnen bei der Umsetzung und Durchführung ihrer Projekte unter die Arme zu greifen. Dafür nehmen sich unsere Mitarbeiter gerne einen Tag frei und helfen so gut sie es können. Ganz egal, ob beim Streichen des Kindergartens, beim Putzen des Schneckenbrunnens oder bei der Essensausgabe der Speisekammer.

Wenn auch Sie Vorschläge für eine gute Tat haben, können Sie sich gerne bei uns bewerben.

#guteTat für den Ulmenhof

15.12.2019

Der Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen ist mehr als einfach nur ein Pflegeheim. In der offenen und persönlichen Atmosphäre ist der Ulmenhof eher ein Zuhause, in dem die Bewohner ein umfassendes Pflegeprogramm erhalten, in dem vorhandene Fähigkeiten gefordert und gefördert werden. Auch wir finden: In der Gesellschaft von netten Menschen macht es mehr Spaß, den eigenen Hobbys nachzugehen, zu musizieren, zu basteln, handwerklich tätig zu sein oder Erlebtes zu teilen.

"Gemeinsamkeit" stand auch am 3. Advent 2019 an erster Stelle: Am Sonntag, den 15. Dezember gab es ein großes Gansessen im Ulmenhof. Der 1. Sprendlinger Karneval Verein war mit seiner Unterhaltung mit von der Partie. Es wurde musiziert, gesungen, gegessen und sehr viel gelacht. Für unsere #guteTaten krempelten auch einige unserer Mitarbeiter die Ärmel hoch. Wir halfen beim Essen, bei der Unterhaltung und stützten die Veranstaltung wo wir nur konnten.

Es war ein sehr schöner weihnachtlicher Nachmittag an den sich auch die Besucher sicher gerne noch lange erinnern werden.  

#guteTat für den Kinderschutzbund

15.09.2019

Der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Westkreis Offenbach e.V. hat sich dem Wichtigsten verpflichtet, was wir haben: Der Zukunft unserer Kinder. Vertraulich, auf freiwilliger Basis und kostenlos berät der Kinderschutzbund bei Erziehungsproblemen, hilft vernachlässigten Kindern und unterstützt Erwachsene. 1984 wurde der Ortsverband des Kinderschutzbundes Westkreis Offenbach e.V. gegründet. Der Verein setzt sich seit mehr als 30 Jahren in den Kommunen Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Langen und Neu-Isenburg aktiv für die Interessen der Kinder ein.

Am Sonntag, den 15. September, luden die Bürgerhäuser Dreieichs und der Kinderschutzbund Westkreis Offenbach wieder zum Spielfest ein. Von 14 bis 17 Uhr wurde im Bürgerpark Sprendlingen gespielt, gebaut, gebastelt und gefeiert. Wir durften auch etwas tun: Vier unserer Mitarbeiterinnen waren mittendrin im Geschehen und haben fleißig mitgebastelt, geschminkt und gemalt. Wir freuen uns sehr, dass wir auf diese Art auch ein wenig unterstützen durften!

Mit den #gutenTaten unterstützt die Volksbank Dreieich in der Region, wo sie es kann: Und zwar mit Muskelkraft und Bastelgeschick. "Gutes Tun und Spaß dabei" ist das Motto der #gutenTaten und den hatten wir auf jeden Fall!

#guteTat für die Langener Tafel e.V.

27.06.2019

"Lebensmittel retten. Menschen helfen." So lautet das Motto der Tafel. Diesem hat sich auch die Tafel Langen e.V. verschrieben. Sie folgt mit Ihrer Arbeit zuoberst dem Ziel, bedürftigen Menschen in Langen, Egelsbach, Erzhausen und Dreieich zu helfen. Dabei hilft die Tafel nicht einfach nur mit einer Essensspende. Es geht auch um ein Lächeln in Zeiten der Sorge und um ein offenes Ohr. Mit viel Herzblut sorgen unzählige ehrenamtliche Helfer dafür, dass es jenen besser geht, die heute leiden müssen.

Mehr über die Tafel Langen e.V. erfahren Sie hier: www.langener-tafel.de.

Auch Mitarbeiter der Volksbank Dreieich eG waren für die Tafel mit am Start. Für die #guteTat wurden wieder einmal die Ärmel hochgekrempelt: Die Bänker halfen dabei, Lebensmittelspenden abzuholen und in die Tafel zu bringen. Sie putzen das Gemüse, sortierten Mitgebrachtes ein und unterstützten bei der Ausgabe.

Wir hoffen, dass wir die Mitarbeiter unter dem Vorsitz von Günter Böhnel etwas in ihrem Engagement unterstützen konnten und sind natürlich gerne auch das nächste Mal wieder dabei!

#guteTat für den Förderverein Behindertenhilfe e.V.

15.06.2019

Sie haben die Grillzange geschwungen, die Tortenschaufel geführt und Getränke an durstige Besucher ausgegeben: Die Mitarbeiter der VR Bank Dreieich-Offenbach eG. Diesmal waren wir für unsere #guteTaten beim Sommerfest des Fördervereins Behindertenhilfe e.V. am Start. Und es war toll: Herausragendes Wetter, viel Spaß, gut gelaunte Besucher – einfach durchweg ein absoluter Erfolg!

Der Förderverein Behindertenhilfe Dreieich e. V. unterstützt die Behindertenhilfe Dreieich. Hier werden Freizeitaktivitäten und wohltätige Veranstaltungen für Menschen mit Handicap organisiert. Schon seit über 30 Jahren gibt es zum Beispiel Ferienfreizeiten in der Sommerzeit.

Bei so viel Engagement unterstützen wir doch gerne! Beim Sommerfest mit Fußballturnier (es spielen Menschen mit und ohne Handicap) umsorgten unsere Mitarbeiter die zahlreichen Besucher. Gefreut haben wir uns natürlich auch über die Vorstellung des 1. ERHC Dreieich, den deutschen Meister im Power-Chair-Hockey! Den Verein durften wir ja bereits über unsere Crowdfunding-Plattform Mit Herz für die Region unterstützen!  

Vielen Dank, dass wir dabei sein durften!

#guteTat in der Kita St. Sebastian

23.05.2019

Unsere Mitarbeiter waren wieder fleißig - und wie! Diesesmal waren wir für die Kita St. Sebastian in Eppertshausen ganz schön aktiv. Hier sollte unter anderem das Klettergerüst für die kleinen Helden fertiggestellt werden, das die Außenanlage des Kindergartens zu einem absoluten Erlebnis machen sollte. Diese Aufgabe haben wir so tatkräftig wie nur irgendwie möglich auch erledigt - und sind bei der Gelegenheit gleich ein bisschen probegeklettert.

Die Kita St. Sebastian ist nicht nur uns ein Begriff: Mitte Mai wurde die Stätte mit dem Deutschen Kita-Preis 2019 für Engagement und Herzblut ausgezeichnet. Wir freuen uns so sehr mit!! Gründe für die Auszeichnung gab es viele. Zu ihnen gehört unter anderem, dass die Kinder in der Kita Vieles mitbestimmen dürfen. Die Erzieherinnen und Erzieher legen größten Wert darauf, eng mit den Eltern zusammenzuarbeiten und so den Kindern genau das zu geben, was sie jetzt gerade wirklich brauchen.

Es ist nicht das erste Mal, dass Mitarbeiter der Volksbank Dreieich eG die Kita unterstützen. Schon im Jahr 2018 sägten, hobelten und bohrten einige Volksbänker um die Wette und halfen mit, die ersten Schritte hin zu einem kreativen Natur-Erlebnis-Spielgelände zu machen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren #gutenTaten und mit unserem Crowdfunding Mit Herz für die Region hautnah dabei sein dürfen! 

#guteTat mit dem Alten- und Pflegeheim Ulmenhof

16.05.2019

Spannendes zu sehen gab es für Bewohner des Dreieicher Alten- und Pflegeheims Ulmenhof. Zusammen mit einigen Mitarbeitern der Volksbank Dreieich eG waren sie auf dem Flughafen Frankfurt unterwegs. Ganz nah ging es an die riesigen Flugzeuge mit dem Bus heran und dabei gab es viele Informationen zu den großen Maschinen, zur Umgebung und natürlich zum Flughafen selbst.

Unsere Mitarbeiter stützten und unterstützten die Abenteurer, wo auch immer helfende Hände gebraucht wurden. Vor allem die tatkräftige Unterstützung bei den kurzen Strecken zu Fuß war gerne gesehen. Natürlich waren alle auch noch bei der vorbereiteten Kaffeetafel dabei und schafften so einen schönen Abschluss eines aufregenden Tages. 

Das Haus Ulmenhof Dreieich-Sprendlingen bietet vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege für insgesamt 75 Bewohner. Das Haus liegt ruhig am Ortsrand und ist dabei doch nah dran am Geschehen. Die Bewohner zu fordern und zu fördern liegt den Verantwortlichen stets am Herzen, daher stehen Ausflüge, wie aktuell die Rundfahrt auf dem Flugplatz, immer wieder auf dem Programm.

Die Volksbank Dreieich eG unterstützte gerne bei dem Ausflug. Ganz im Sinne des Genossenschaftlichen Gedankens helfen viele genau dort, wo es den einzelnen vielleicht eher etwas schwer fällt. Auch eine Idee wo wir helfen könnten? Bewerbungen für unsere #guteTaten nehmen wir natürlich immer gerne entgegen!

 

 

#guteTat im Tierheim Dreieich e.V.

08.04.2019

Fleißig gestrichen haben Mitarbeiter der Volksbank Dreieich eG im Tierheim Dreieich e.V. Für die Aktion #guteTaten haben Sie sich richtig ins Zeug gelegt, einen Tag lang den Pinsel geschwungen und das Innere des Tierheims schöner gemacht.

Das Tierheim Dreieich e.V. leistet tagtäglich einen großen Beitrag für den Tierschutz und hilft immer dann, wenn es um die Belange von Tieren geht. Anzupacken, wenn es darauf ankommt und gemeinsam etwas zu bewegen ist ein wichtiger Bestandteil des Genossenschaftlichen Gedankens. Das ist auch die Überzeugung des Vorstands der Volksbank Dreieich eG. Und so werden Mitarbeiter der Bank für diese und ähnliche Projekte freigestellt.

Das Tierheim Dreieich e.V. beherbergt Fund- und Abgabetiere wie Hunde, Katzen, Kaninchen, Schildkröten oder auch Schafe und Ziegen ebenso wie Pensionstiere. Tierärzte kontrollieren regelmäßig die Gesundheit aller Tiere. Versorgt werden sie mit hochwertigen Futtermitteln, vertrauen können sie auf ausreichend Bewegung sowie Kontakt und Spiel.

Wer einem Tier ein Zuhause geben möchte, den informiert das Tierheim gerne darüber, welche Tiere für welchen Halter geeignet sind. Wer helfen möchte kann auch Patenschaften übernehmen, beim Gassigehen dabei sein oder mit Geld- oder Sachspenden unterstützen.

#guteTat für das Hilfsprojekt "...täglich Brot für Beregovo"

14.03.2019

Das Hilfsprojekt „…täglich Brot für Beregovo“ gibt es in Neu-Isenburg schon seit 2001 und damit seit bald zwei Jahrzehnten. Zu den ehrenamtlichen Helfern für die gute Sache gehören auch Mitarbeiter der Volksbank Dreieich eG. Sie krempelten Anfang 2019 die Ärmel hoch und unterstützen das Kirchenprojekt mit ihrer Muskelkraft.

…täglich Brot für Beregovo“ verbindet Menschen, die sich für die arme Bevölkerung in der West-Ukraine engagieren möchten. Sach- und Geldspenden sollen die Not in Transkarpatien konkret und zeitnah mildern. Zu der humanitären Direkthilfe gehört außerdem, Einrichtungen vor Ort zu entwickeln und zu bauen. So konnte unter anderem ein Frauenhaus entstehen. In der Region rund um Neu-Isenburg nutzen viele vor allem die Möglichkeit, Sachspenden einzureichen. Das Geben ist aber nur das eine – anschließend müssen die vielen Spenden natürlich auch verpackt und in Hilfstransporte geladen werden. Genau jetzt kommen die Helfer der Volksbank Dreieich eG ins Spiel: Christian Mazzeo und Frank Kräling von der Volksbank Dreieich eG halfen fleißig dabei, Karton um Karton in den Transporter zu laden.

„…täglich Brot für Beregovo“ lebt den Genossenschaftlichen Gedanken auf seine ganz eigene Art. Viele können eben vieles schaffen – auch über Grenzen hinweg. Die Volksbank Dreieich eG unterstützt diese und weitere Aktionen mit ihren #gutenTaten unter dem Motto: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“. Neue Ideen und Projekte, die durch Manpower unterstützt werden können, sind immer willkommen. Die Volksbank Dreieich eG unterstützt ausdrücklich das Engagement und stellt die Mitarbeiter für die #gutenTaten offiziell frei.

#guteTat zum Langener Ebbelwoifest

#guteTat aus 2018

Zum Ebbelwoifest putzt sich Langen jedes Jahr aufs Neue heraus. In diesem Jahr bereits zum 45 Mal. Unter den vielen ehrenamtlichen Helfern des Verkehrs-Verschönerungsvereins Langen waren auch Mitarbeiter der Volksbank Dreieich, die mit Muskelkraft den Veranstalter im Vorfeld der Festtage unterstützen.

Vier Kollegen unter Leitung von Filialleiter Christian Mazzeo verlegten ihren Arbeitstag für die #guteTaten ins Grüne und halfen dem Verkehrs-Verschönerungsverein beim Fällen von Birkenbäumchen. „Insgesamt wurden 480 Stück im nahe gelegenen Wald geschlagen“, verrät der Langener Filialleiter der Volksbank Dreieich. Direkt im Anschluss seien die Birkenbäumchen für den Abtransport auf die Anhänger gesetzt worden, so Mazzeo weiter.

Jeder einzelne der 480 Birkenbäume fand zum überregional bekannten Ebbelwoifest seinen Platz in den Straßen und Gassen rund um die Langener Altstadt. Vielfarbiges Krepppapier zierte die Bäumchen und machten die Straßen ungewohnt bunt.

Mit #guteTaten lebt die Volksbank Dreieich eG die genossenschaftliche Idee. „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, erklärt Mazzeo die Aktion der Volksbank Dreieich. Die Mitarbeiter werden für #guteTaten von der Bank offiziell freigestellt.

Erste #guteTat in Eppertshausen bei der Kita St. Sebastian

Vorstandsmitglied Dirk Neiding mit Schubkarre und seiner Crew

#guteTat aus 2018

Handwerklich geschickte Banker?
Gibt's nicht? Gibt's doch!

Vergangene Woche haben acht gestandene Banker der Volksbank eG, Eppertshausen und der VR Bank Dreieich-Offenbach eG im Rahmen der #guteTaten ihr ganzes handwerkliches Geschick und jede Menge Muskelkraft im Kindergarten St. Sebastian unter Beweis gestellt. Im Schweiße ihres Angesichts schleppten sie Kies, bewegten Stämme, setzten Verankerungen, sägten, hobelten und bohrten um die Wette. Natürlich alles unter der Anleitung der Fachleute von Naturspur.

Somit verschwindet Stück für Stück der katastrophale Zustand der Außenanlage des Kindergartens – und es entsteht ein kreatives Natur-Erlebnis-Spielgelände. Damit die Kinder ihre Energie in Kreativität verwandeln und sich mit der Natur auf eine Spur begeben können.

Zu diesem riesigen Projekt ist jetzt auch ein Crowdfunding-Projekt gestartet, da die Kosten des 2. und 3. Bauabschnitts noch nicht vollständig gedeckt sind.
Helfen Sie mit, die Kinder werden es Ihnen danken!

#guteTaten bei der Speisekammer Neu-Isenburg

Essensausgabe bei der Speisekammer St. Josef in Neu-Isenburg

#guteTat aus 2018

Frank Kräling bei der Essensausgabe

Um 7:00 Uhr in der Früh hieß es am vergangenen Freitag, den 23. März 2018, Arbeitsbeginn für unsere beiden Kollegen Frank Kräling und Manfred König. Doch nicht wie gewohnt mit Anzug und Krawatte in unserem Neu-Isenburger Beratungscenter, sondern bei der St. Josef Speisekammer in Neu-Isenburg. Ausgeschlafen und voller Tatendrang haben unsere Mitarbeiter sofort begonnen das Essen für die Verteilung an die bedürftigen Menschen aus den Transportern zu heben und in der Pfarrgemeinde bereitzustellen.

Doch nach dieser Aufgabe kam erst der aufregende Part: die Essensausgabe. Frank Kräling berichtete: „Es ist ein wahnsinniger koordinatorischer Aufwand die Essensausgabe zu organisieren, da der Andrang enorm hoch ist.“ Zugleich aber war er begeistert von den zahlreichen, freiwilligen Helfern:“ Es ist toll zu sehen, dass so viele Menschen aus der Region sich freiwillig engagieren, um bedürftigen „Nachbarn“ Unterstützung zu leisten“. Es wird aber auch angemerkt, dass gerade in Zeiten der Grippewelle es sehr schwer ist, die Helfer zu mobilisieren und gerade dann weitere Unterstützer gerne willkommen sind.

Unsere Kollegen Kräling und König vollendeten ihre gute Tat nach drei Stunden Essensausgabe mit dem Aufräumen und sauber machen der Räumlichkeiten der Pfarrgemeinde und sowohl das Team der Speiskammer, als auch unsere zwei Helfer freuten sich über den erfolgreichen Tag.