Gemeinsam ins neue Zuhause

Wie viel #Lieblingsplatz können Sie sich leisten?

Wer bisher dachte, dass die größte Herausforderung bei der Wohnungssuche ist, die passende Immobilie zu finden, der täuscht sich. Die eigentliche Aufgabe ist es, ein Dach über dem Kopf zu finden, dass man sich überhaupt noch leisten kann. Wer Miete zahlt, muss hoffen, dass ihm nicht bald eine Mieterhöhung ins Haus flattert und wer gerne umziehen möchte, sollte entweder die Ansprüche herunter- oder eben das Budget hinaufschrauben.

Viele Familien kennen genau diese Situation. Kein Wunder, dass immer mehr davon träumen, ein neues Zuhause zu finden, das zu ihnen und zu ihrem Geldbeutel passt. Der Wunsch muss kein Traum bleiben! Eine Eigenheimfinanzierung ist durchaus möglich, sie sollte nur gut geplant sein.

Familie baut Haus

Die Nebensache mit den Wohnnebenkosten

Nebenkosten berechnen

Die Baufinanzierungsexperten der Volksbank Dreieich eG beantworten täglich Fragen zu möglichen Finanzierungen, erstellen Darlehenspläne und berechnen Möglichkeiten. Sie raten, sich auf die optimale Abwicklung möglicher und tatsächlicher Nebenkosten zu konzentrieren:

Nebenkosten im Eigenheim

Auch im Eigenheim sind Nebenkosten an der Tagesordnung. Dazu gehören Kosten für Wasser und Abwasser, für Müll, für Versicherungen, für Stromkosten etc. Im Schnitt sollten 2,50 Euro pro Quadratmeter berechnet werden.

Nebenkosten in der Wohnanlage

Ist die Traumwohnung Bestandteil einer größeren Wohnanlage, sind die Nebenkosten etwas höher. Schließlich kommen dann noch diverse Beträge zum Beispiel für den Fahrstuhl dazu.

Nebenkosten par excellence: Hausgeld

Unter Hausgeld werden Kosten für die Pflege der eigenen vier Wände gefasst. Mit diesem Geld wird die Fassade neu gestrichen, Holzverkleidungen wetterfest gepflegt oder Treppenhäuser erneuert.

Nebenkosten Neubau

Bei einem Neubau müssen zwar Sanierungen nicht berücksichtigt werden, doch dafür kommen andere Kosten auf einen zu. Beispielsweise geht es dann um die Kosten für die Erschließung des Grundstücks.

Nebenkosten Altbau

Die Sanierung eines Altbaus verursacht garantiert Nebenkosten in einer Höhe bei der es sich lohnt, rechtzeitig Rücklagen zu bilden. Tatsächlich können sich diese durchaus lohnen! Eine energetisch sanierte Wohnfläche spart schließlich an anderer Stelle wiederum bares Geld.

Nebenkosten Leben

Wer jetzt fleißig berechnet, wie viel Haus er sich leisten kann, der sollte nicht außer Acht lassen, dass auch der Alltag bares Geld kostet. Als übliche Faustformel gelten 750 Euro im Monat für eine Person plus 250 Euro für jedes weitere Familienmitglied.

Baunebenkosten

Nebenkosten fallen ja bereits schon vor dem Umzug in die eigenen vier Wände an. Für den Notar zum Beispiel. Oder für das Grundbuchamt. Was auf einen Eigentümer zukommt, lässt sich einfach direkt hier berechnen. Weitere Informationen bieten die Rechner auf www.vobadreieich-baufinanzierung.de

Nebenkostenrechner

Das Eigenkapital: Die Basis des Eigenheims

Wer mit dem Gedanken spielt, ein Eigenheim zu erwerben, der sollte vor allem eines haben: Eigenkapital. Je mehr Kapital bereits vorhanden ist, desto günstiger wird schließlich der Kredit. Wer jetzt mit sorgenvollem Blick auf sein Online-Girokonto blickt, dem sei gesagt: zum Eigenkapital gehört ganz schön viel:

  • Jegliches Guthaben,
  • Bargeld,
  • Bausparverträge,
  • Kindergeld,
  • Zinsen,
  • Förderungen,
  • Mieteinnahmen
  • und noch mehr

Gemeinsam mit einem Bankberater der Volksbank Dreieich eG einen Blick auf das vorhandene Kapital zu werfen, kann sich jetzt lohnen. Schließlich sind die Zinsen momentan denkbar niedrig. Um eine Finanzierung anzugehen ist jetzt also der richtige Zeitpunkt. Die Finanzierungsexperten der Volksbank Dreieich eG helfen gerne bei der Entwicklung individueller Finanzierungspläne.