Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen die grundlegenden Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Übersicht: Zustimmungspflichtige Cookies unter dem Blog der VR Bank Dreieich-Offenbach eG
Notwendige Cookies
cookielawinfo-checkbox-analytics (Speicherdauer 11 Monate)
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-notwendig (Speicherdauer: 1 Jahr)
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-werbung (Speicherdauer: 1 Jahr)
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie "Werbung" zu speichern.
viewed_cookie_policy (Speicherdauer: 11 Monate)
Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Analytische Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
CONSENT (Speicherdauer: 2 Jahre)
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
VISITOR_INFO1_LIVE (Speicherdauer: 5 Monate und 27 Tage)
Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.
YSC (Speicherdauer: Sitzung)
Der YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe eingebetteter Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices (Speicherdauer: Sitzung)
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
yt-remote-device-id (Speicherdauer: Sitzung)
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
Statistik
DT..., dt..., rx... (Speicherdauer: Session)
Cookies, deren Namen mit "DT", "dt" oder "rx" beginnen, werden für statistische Zwecke verwendet, um den Erfolg unserer Internetseiten zu messen, indem zum Beispiel Seitenaufrufe und Besuchsvorgänge gezählt werden. Eine Ausnahme bildet das Cookie "dtSa", bei dem es sich um ein funktionales Cookie handelt. Es wird benötigt, um unsere Webserver zuverlässig überwachen zu können.
Stand: März 2022