Phishing-Warnung Telefonanruf

Kriminelle geben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus

Betrüger rufen Bankkunden an und behaupten, sie seien Bankmitarbeiter. So versuchen sie, das Vertrauen der Bankkunden zu gewinnen, damit diese ihre Zugangsdaten zum OnlineBanking preisgeben.

Vorgehensweise der Betrüger

Bei Ihren Anrufen nutzen die Betrüger gefälschte Telefonnummern und geben sich als Bankmitarbeiter aus. Dann fordern Sie die Angerufenen dazu auf, die Zugangsdaten für Ihr OnlineBanking über das Tastenfeld am Telefon einzugeben. Folgt der Bankkunde der Aufforderung, erhalten die Betrüger so die Zugangsdaten und können sich anschließend ins OnlineBanking des Bankkunden einloggen.

Gehen Sie nicht auf die Forderungen ein und geben Sie keine Daten oder Freischaltcodes weiter

Empfänger solcher Telefonanrufe sollten nicht auf die Forderungen eingehen, sondern einfach auflegen. Unsere Mitarbeiter werden Sie niemals nach Ihren Zugangsdaten fragen. Geben Sie keinesfalls Daten oder Freischaltcodes weiter und versenden Sie diese auch nicht mittels Ihres Online-Postfachs. Sollte Ihnen etwas komisch vorkommen, brechen Sie die Transaktion ab und kontaktieren Sie die VR Bank Dreieich-Offenbach eG direkt.

Haben Sie einen solchen Anruf erhalten und Zugangsdaten weitergegeben, lassen Sie Ihr OnlineBanking umgehend sperren. Über den folgenden Link "Karten und Online-Banking sperren" erhalten Sie weitere nützliche Informationen dazu. Bitte nehmen Sie außerdem Kontakt mit Ihrer VR Bank Dreieich-Offenbach eG auf.

Achtung

Betrügerische Absichten per Telefon

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

aus aktuellem Anlass informieren wir Sie, dass es derzeit zu betrügerischen Anrufen durch falsche Polizeibeamte in unserer Region kommt.

Die „vermeintlichen“ Polizeibeamten weisen auf Überfälle bei der Volksbank Dreieich eG sowie auf Adressverkäufe durch Mitarbeiter der Volksbank Dreieich eG hin. In diesem Zusammenhang versuchen die Anrufer an weitere Informationen der Kunden zu gelangen um diese für betrügerische Zwecke zu verwenden.

So verhalten Sie sich richtig am Telefon:

  • Seien Sie sensibel und geben Sie keine persönlichen Daten heraus.
  • Drohen Sie dem Anrufer, die Polizei über diesen Anruf zu informieren.
  • Wenden Sie sich direkt im Anschluss an Ihre örtliche Polizeidienststelle.

Wir als Volksbank Dreieich eG werden niemals telefonisch nach persönlichen, sensiblen Daten fragen.

Ihre Volksbank Dreieich eG