Die BaFin warnt vor Phishing-Mails einer angeblichen Volksbank, in der die Empfänger aufgefordert werden, über einen Link eine gefälschte Log-in-Seite der Bank aufzurufen. Dieser Link enthält auch die Bezeichnung "Securego" - dem Namen der Onlinebanking-App der Volksbanken Raiffeisenbanken. Die Mails wurden am 20. September 2021 von verschiedenen E-Mail-Adressen der Domain "tempmailsys.com" mit dem Betreff "Sie haben eine ausstehende Stornierung der Überweisung" versandt.
Die BaFin stellt klar, dass es sich um keinen offiziellen Internetauftritt einer in Deutschland ansässigen Volksbank oder Raiffeisenbank handelt. Phishing-Mails zielen häufig darauf ab, dass Nutzer Finanzinformationen, Systemanmeldeinformationen oder andere sensible Daten preisgeben.
Warnung vor Phishing-Mails/SMS
Identitätsmissbrauch: BaFin warnt vor gefälschten Volksbank-Mails
Vorgehensweise der Betrüger
Die Betrüger nutzen verschiedene Vorwände, um an die Daten ihrer Opfer zu gelangen, darunter Sicherheitsprüfungen, Stornierungen und falsche PayPal-Transaktionen. Um die Glaubwürdigkeit des Anrufs zu unterstreichen, senden die Täter vorher SMS an ihre Opfer, in denen sie auf einen dringenden Handlungsbedarf hinweisen und ankündigen, dass diesbezüglich Kontaktaufnahme per Telefon erfolgt.