- Bargeldlos bezahlen
- Geld abheben im In- und Ausland
- Prepaid-Guthaben fürs Handy aufladen
Das Girokonto für junge Kunden
VR-MeinKonto für Ihren Start in die Zukunft
Das mitwachsende VR-MeinKonto bietet Ihnen alles, was Sie für den Start in die Zukunft brauchen: Online-Banking und bargeldloses Bezahlen mit der girocard (Debitkarte). Mit der guthabenbasierten BasicCard (Debitkarte) bezahlen Sie zudem weltweit sicher an allen Akzeptanzstellen. So können Sie sich auf das konzentrieren, was im Leben wirklich Spaß macht.
- Kostenlos bis zum 18. Lebensjahr. Danach steht das ebenfalls kostenlose Kontomodell 'VR-easyGiro online' zur Verfügung
- Kostenlose Bargeldauszahlung an bundesweit rund 14.700 Geldautomaten
- Bargeldlos zahlen
- Bequem und sicher: OnlineBanking
- Kostenfreie BasicCard (Debitkarte) bis 18 Jahre
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Denn die Förderung unserer Mitglieder ist ein Grundprinzip unseres genossenschaftlichen Geschäftsmodells, genauso wie die Stärkung unserer Region und unser Engagement für soziale Projekte vor Ort.
VR-MeinKonto (Kontoführung) |
|
---|---|
Monatlicher Grundpreis für Ihre Kontoführung |
kostenlos bis zum 18. Lebensjahr für Schüler, Studenten und Auszubildende Ab dem 18. Lebensjahr steht Ihnen das ebenfalls kostenlose Kontomodell 'VR-easyGiro online' zur Verfügung. |
girocard (Debitkarte) & Bargeld | |
Ausgabe einer girocard (Debitkarte) | |
Bargeldauszahlung mit der girocard (Debitkarte) an Geldautomaten der VR Bank Dreieich-Offenbach eG | |
Bargeldauszahlung mit der girocard (Debitkarte) bundesweit (BankCard ServiceNetz) | |
Bargeldauszahlung in Ihrer Filiale am Schalter/an der Kasse | |
Bargeldeinzahlung (Banknoten) mit der girocard (Debitkarte) an Geldautomaten der VR Bank Dreieich-Offenbach eG | |
Bargeldeinzahlung (Banknoten) in Ihrer Filiale am Schalter/an der Kasse | |
Daueraufträge & Buchungen | |
Dauerauftrag in der Filiale am Schalter | |
Dauerauftrag in der Filiale am SB-Terminal | |
Daueraufträge im Online-Banking & VR-BankingApp |
|
Buchungen beleghaft (z. B. Überweisungen, Schecks) |
|
Buchungen am SB-Terminal |
|
Buchungen im Online-Banking & VR-BankingApp |
|
Echtzeitüberweisungen im Online-Banking | |
Buchungen telefonisch | |
Kontoauszüge | |
Kontoauszüge im ePostfach | |
Kontoauzüge an unseren Automaten und bundesweit im Rahmen der BankCard KontoInfo | |
Zusatzleistung – Guthabenverzinsung | |
Guthabenverzinsung bis zum 18. Lebensjahr | Aktuelle Konditionen können Sie jederzeit bei uns erfragen. |
Zusatzleistung – TAN-Verfahren | |
Freischaltung des TAN-Verfahrens |
|
VR SecureGo plus: TAN per App | kostenfrei |
Sm@rt-TAN photo – Entgelt je TAN | 0,00 Euro |
Sm@rt-TAN photo-Generator auf Wunsch – einmalig |
23,49 Euro zzgl. Versandkosten |
Kreditkarten | |
---|---|
BasicCard (Debitkarte) Ausgabe einer Debitkarte – Mastercard oder VISA an Mitglieder pro Jahr |
Kostenfrei bis 18 Jahre |
ClassicCard (Kreditkarte) ClassicCard – Ausgabe einer Kreditkarte – Mastercard® oder VISA für Mitglieder pro Jahr ClassicCard – Ausgabe einer Kreditkarte – Mastercard® oder VISA für Kunden pro Jahr |
29,00 Euro
39,00 Euro |
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits (eingeräumte Kontoüberziehung) | ||||
---|---|---|---|---|
VR-easyGiro online | VR-easyGiro | VR-MeinKonto | ||
Dispokredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) & geduldete Überziehung (den Dispokredit übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) für Mitglieder: | Variabler Sollzinssatz: |
Variabler Sollzinssatz: |
Variabler Sollzinssatz: |
|
Dispokredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) & geduldete Überziehung (den Dispokredit übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) für Kunden: | Variabler Sollzinssatz: |
Variabler Sollzinssatz: |
Variabler Sollzinssatz: 9,14 % p.a. |
|
Zinsbelastungsperiode | Vierteljährlich | Vierteljährlich | Vierteljährlich |
Für die VR Bank Dreieich-Offenbach eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bietet die VR Bank Dreieich-Offenbach eG ihren Kunden ergänzende Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites.
Wir möchten unsere Kunden stets über die für sie kostengünstigsten Finanzierungsalternativen informieren. Sollten Sie Ihre eingeräumte Kontoüberziehung über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch nehmen, weisen wir Sie hierauf hin. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Falls dies auf Sie zutrifft, macht der Hinweis Sie auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam und sensibilisiert Sie für die damit verbundenen Kosten. Wir übemitteln den Hinweis zeitgleich mit dem jeweils aktuellen Rechnungsabschluss, der unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der VR Bank Dreieich-Offenbach eG für Dispositionskredite.
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihre eingeräumte Kontoüberziehung
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Häufige Fragen zum Girokonto für junge Kunden
Die Eltern entscheiden, wann das Konto mit den Funktionen eines Girokontos ausgestattet wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der Jugendliche auch eine Überweisung durchführen.
Auf Wunsch erhalten die Eltern einen zusätzlichen Kontoauszug.
Neben dem Personalausweis, Reisepass oder Geburtsurkunde des Kindes und der Steuer-Identifikationsnummer sind auch die Ausweise der gesetzlichen Vertreter erforderlich. Weiterhin müssen die gesetzlichen Vertreter persönlich bei der Kontoeröffnung anwesend sein.