Login OnlineBanking


Anleitungen Zahlungsverkehrssoftware

Hinweise zur Technischen Fusion vom 14.11.2025 bis 16.11.2025:

  • Das OnlineBanking, die Kundenserviceterminals, Geldautomaten und Service-Apps sind daher  vom 14.11.2025 bis 16.11.2025 nur eingeschränkt nutzbar.
  • Kartenzahlungen per girocard sind am 16.11.2025 nur zeitweise möglich. 
  • Für die SB-Geräte der bisherigen Raiffeisenbank Schaafheim eG kann es bereits ab dem 14.11.2025 zu kleineren Einschränkungen kommen.
  • Die Geschäftsstelle Schaafheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 12-14 und die Filiale Mosbach, Berliner Str. 14 sind am Freitag, 14.11.2025 ganztags sowie am Montag, 17.11.2025 vormittags fusionsbedingt geschlossen.
  • Alle anderen Beratungscenter und Filialen der VR Bank Dreieich-Offenbach eG sind am 14.11.2025 wie gewohnt für Sie geöffnet.
  • Alle Systeme werden spätestens ab 16.11.2025 wieder wie gewohnt funktionieren.

Wie stelle ich als Kundin/ Kunde der ehemaligen Raiffeisenbank Schaafheim meine Zahlungsverkehrssoftware ProfiCash um?

  • Grundvoraussetzung für eine Umstellung der Zahlungsverkehrssoftware Profi cash ist, dass Sie die Softwareversion 12.98 einsetzen.

    Bitte geben Sie bei Zahlungsverkehrsprogrammen ab dem 16. November 2025 den neuen BIC: GENO DE 51 DRE ein und ändern auch die IBAN.

Für Nutzer von Profi cash steht ein automatischer Fusionsassistent zur Umstellung der IBAN bereit, der beim Programmstart erscheint. Alte IBANs leiten wir vorübergehend weiter. 

Wie stelle ich als Kundin/ Kunde der ehemaligen Raiffeisenbank Schaafheim eG andere Zahlungsverkehrssoftwares um?

  • Andere Programme werden nicht automatisch angepasst. Bitte geben Sie bei Zahlungsverkehrsprogrammen ab dem 16. November 2025 den neuen BIC: GENO DE 51 DRE ein und ändern auch die IBAN.
    Bei Bedarf wenden Sie sich an den Support Ihres Softwareanbieters.


Ich arbeite mit einem Servicerechenzentrum zusammen. Was ist zu beachten?

Servicerechenzentren erstellen Zahlungsaufträge oder kontieren Kontoumsätze im Auftrage unserer Kunden. Ein gutes Beispiel sind Steuerberater, die wiederum sehr häufig mit der DATEV zusammenarbeiten.

DATEV:
Sollte Ihr Dienstleister (häufig Steuerberater) mit dem Servicerechenzentrum DATEV zusammenarbeiten, brauchen Sie nichts zu tun. Wir tauschen mit der DATEV sowohl Ihre eigenen neuen Bankverbindungsdaten aus, als auch die Bankverbindungsdaten Ihrer Kunden, die ihr Konto bei der Raiffeisenbank Schaafheim eG unterhalten.

Alle anderen Servicerechenzentren:
Es muss sichergestellt sein, dass Ihre neuen Bankverbindungsdaten bei Ihrem Dienstleister hinterlegt sind. Bitte informieren Sie daher Ihren Dienstleister möglichst direkt nach Erhalt Ihrer Bankverbindungsdaten.

Was muss ich als HBCI-Nutzer beachten?

Nach der technischen Zusammenführung können Aufträge nur noch mit der neuen Bankverbindung übermittelt werden. Tragen Sie daher gleich morgens nach dem technischen Zusammenschluss die neue IBAN ein.

*Ändert sich mit der technischen Fusion auch die Internetadresse?

Die Internetadresse www.rb-schaafheim.de bleibt für alle Kunden und Mitglieder weiterhin als Landingpage erhalten. Für viele Themenbereiche erfolgt dann eine Weiterleitung auf die Website www.vrbanking.de.