Digitales Haushaltsbuch: Sparpotentiale einfach erkennen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Geld Sie tatsächlich für Lebensmittel, das Auto oder andere Dinge ausgeben? Mit unserem neuen digitalen Haushaltsbuch im OnlineBanking und in der VR Banking App können Sie diese Frage einfach beantworten.

Vorteile

Die automatische und tagesaktuelle Kategorisierung Ihrer Umsätze spart Ihnen wertvolle Zeit und vereinfacht Ihnen die Analyse Ihrer persönlichen Finanzsituation. So erkennen Sie auf einen Blick, wofür Sie Geld ausgegeben oder eingenommen haben.

  • Automatische Auswertung: Einnahmen und Ausgaben werden für Sie kategorisiert.

  • Sparpotentiale erkennen: Finden Sie heraus, wo Sie sparen können.

  • Immer den Überblick: Egal ob unterwegs mit der VR Banking App oder zu Hause am Schreibtisch – Ihre Finanzen sind jederzeit griffbereit.

Start der Kategorisierung am 14.02.2025

Um Ihre persönliche Umsatzkategorisierung zu aktivieren, benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese werden wir ab dem 14.02.2025 speziell für diese Funktion abfragen.

Beispiel Einwilligung Umsatzkategorisierung

Freuen Sie sich darauf, Schritt für Schritt mehr Transparenz in Ihre Finanzen zu bringen!

Häufig gestellte Fragen

Welche Konten werden ausgewertet?

Aktuell werden alle Kontokorrentkonten von Privatkunden analysiert.

Wie lange dauert die Auswertung?

Nach Ihrer Einwilligung kann es je nach Anzahl der Umsätze einige Stunden dauern, bis Kategorien angezeigt werden.

Welcher Zeitraum wird analysiert?

Rückwirkend für zwei Jahre, sowie alle zukünftigen Umsätze.

Wie kann ich mich freischalten?

Nach dem Einloggen im OnlineBanking (Profil > Zustimmungsmanagement) können Sie jederzeit der Kategorisierung zustimmen, ablehnen oder später entscheiden. 

Was sind die nächsten Schritte zum Haushaltsbuch?
  • Visuelle Darstellung: Einnahmen und Ausgaben als Diagramme für bessere Übersicht.

  • Budgets festlegen: Künftig können Sie individuelle Budgets für verschiedene Kategorien definieren.

Wie widerrufe ich die Umsatzkategorisierung?

Gehen Sie in einen Umsatz und klicken Sie unter „Hinweise zur Nutzung von Kategorien“ auf die Einwilligungserklärung. Alternativ wenden Sie sich an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.